Wettringer Politik zu Gast in der Realschule Februar 14, 2025Februar 14, 2025 In der Privaten Realschule Wettringen haben die vier Klassen aus Stufe 7 und 8 ein Politikprojekt gemacht. Sie haben sich neue Parteien überlegt, z.B. die FDU (Für Die Umwelt) oder die GZD (Gerechtigkeit Zukunft Deutschland), sie haben Vorsitzende gewählt, Themen zusammengetragen, Plakate und Flyer entworfen. Zum Abschluss hat die Schule die politischen Parteien vor Ort und den Bürgermeister zu einem Podium in der Aula eingeladen. Bündnis 90 / Die Grünen haben sich sehr über die Einladung gefreut und Vertreter aller (echten) Parteien sind erschienen und haben sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler („Lernpartner“) gestellt. Das Interesse der Jugendlichen war überwältigend und wurde von allen auf dem Podium gelobnt. Eine Schülerin, die Bundeskanzlerin werden möchte, startete mit ihren Fragen an das Podium. In Vordergrund stand weniger das Parteiprogramm sondern Fragen zum Politikbetrieb („Wie sind sie zu der Partei gekommen“, „Wieviel verdient ein Bürgermeister“). Anschließend kamen aus der Runde Fragen zu allen möglichen politischen Themen. „Wie wichtig ist Ihnen Klimaschutz“ war natürlich für unseren Vertreter auf dem Podium, Fraktionssprecher Mirko Bamming, eine sehr dankbare Frage. Es ging aber auch um Lebensmittelpreise, das Attentat von München, die Bewertung der AfD und natürlich die PRW selbst. Wir bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern für die tolle Vorbereitung und das große Interesse und natürlich bei den Organisatoren und anderen Teilnehmen für diese wertvolle Veranstaltung.