Ratssitzung am 21. August 2023 August 19, 2023August 19, 2023 Hier finden Sie wie gewohnt vor der Ratssitzung unsere Stellungnahmen zu sämtlichen Themen der laufenden Sitzungsperiode. Themen auch in der Zeitung zu lesen: Änderung der hausärtzlichen Planungsbezirke Die Grüne Fraktion… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 6. Februar 2023 Februar 4, 2023Februar 8, 2023 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der kommenden Ratssitzung. TOP 4: Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden Nachtrag – Es ist erschreckend: der Rat hat gegen die Stimmen von FDP und… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Ratssitzung am 29.08.2022 August 26, 2022September 12, 2022 Zu den Tagesordnungspunkten der Ratssitzung am Montag, 29.08.2022 vertreten die Wettringer Grünen diese Meinung: Aus dem Haupt-und Finanzausschuss:Förderprogramm „1000“ Bäume Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über die… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 6. Februar 2023 Februar 4, 2023Februar 8, 2023 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der kommenden Ratssitzung. TOP 4: Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden Nachtrag – Es ist erschreckend: der Rat hat gegen die Stimmen von FDP und… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Ratssitzung am 29.08.2022 August 26, 2022September 12, 2022 Zu den Tagesordnungspunkten der Ratssitzung am Montag, 29.08.2022 vertreten die Wettringer Grünen diese Meinung: Aus dem Haupt-und Finanzausschuss:Förderprogramm „1000“ Bäume Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über die… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Ratssitzung am 6. Februar 2023 Februar 4, 2023Februar 8, 2023 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der kommenden Ratssitzung. TOP 4: Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden Nachtrag – Es ist erschreckend: der Rat hat gegen die Stimmen von FDP und… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Ratssitzung am 29.08.2022 August 26, 2022September 12, 2022 Zu den Tagesordnungspunkten der Ratssitzung am Montag, 29.08.2022 vertreten die Wettringer Grünen diese Meinung: Aus dem Haupt-und Finanzausschuss:Förderprogramm „1000“ Bäume Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über die… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Ratssitzung am 29.08.2022 August 26, 2022September 12, 2022 Zu den Tagesordnungspunkten der Ratssitzung am Montag, 29.08.2022 vertreten die Wettringer Grünen diese Meinung: Aus dem Haupt-und Finanzausschuss:Förderprogramm „1000“ Bäume Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über die… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Ratssitzung am 29.08.2022 August 26, 2022September 12, 2022 Zu den Tagesordnungspunkten der Ratssitzung am Montag, 29.08.2022 vertreten die Wettringer Grünen diese Meinung: Aus dem Haupt-und Finanzausschuss:Förderprogramm „1000“ Bäume Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über die… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Ratssitzung am 27.06.2022 Juni 23, 2022Juni 29, 2022 In der Ratssitzung stehen verschiedene Themen an. Zu den einzelnen Tagesordnungpunkten vertreten wir Grünen folgende Meinungen: TOP 3: Bebauungsplan Tie-Esch Die Bebauungspläne in allen Wohngebieten in Wettringen bekommen nach und… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Gemeinderat beschließt Gasheizung im Kita-Neubau März 29, 2022März 29, 2022 Gegen die Stimmen von Grünen und FDP hat der Rat der Gemeinde Wettringen sich für eine „bivalente Heizung“ in der neuen Kita im Andorf entschieden. Dabei werden 30% der Wärme… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile…
Ratssitzung am 08. Mai 2023 Mai 6, 2023Mai 8, 2023 Grüne begrüßen Beitritt der Gemeinde zum Mobilitätsnetzwerk NRW Verkehrswende läuft jetzt nicht mehr „nur nebenbei“ Mit Vorfreude, Erwartungen und Forderungen sehen die Grünen dem Beitritt Wettringens zum Mobilitätsnetzwerk NRW entgegen.… Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Ratssitzung am 17.10.2022 Oktober 14, 2022Oktober 23, 2022 Hier nehmen wir Stellung zu allen Themen der Ratssitzung am Montag: Abwasserbeseitigungskonzept Auch wenn die Unterlagen zu spät kamen: Die 7. Fortschreibung des ABK ist ordentlich geworden. Wir freuen uns… Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Nun doch die große Solaranlage Juni 24, 2022Juni 24, 2022 Auf der neuen Kita war eine viel zu kleine Photovoltaikanlage (7,4 kWp) geplant. Schon im Dezember hatten wir einen ausführlichen Antrag für eine größere Anlage eingereicht. Es ist in jeder… Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Gasheizung für die KiTa im Andorf März 31, 2022 Die Heizungsanlage der neuen KiTa im Andorf ist für „mindestens 70% Leistung aus der Wärmepumpe“ ausgelegt. Das bedeutet, dass in einem durchschnittlichen Jahr höchstens 30% aus der Gasheizung geholt werden.… Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile… 1 2 vor
Voreilige Planung statt guter Ideen für das ehemalige Umspannwerk Juli 5, 2021Juli 6, 2021 Ein Beachvolleyballfeld, eine Bike-bahn oder ein „grünes Klassenzimmer“ für die Schulen es ging um die besten Ideen für das Gebiet zwischen Soccer und Aa-Wiese. Grüne, UWG, FDP und Teile…